Coop glänzt im Online-Handel
Gutes Jahr für Coops Online-Geschäft: Coop@home konnte den Nettoumsatz um über 15 Prozent steigern. Für Microspot.ch lief das Geschäft noch besser. Eher enttäuschend war das Geschäft für Elektronikhändler Fust.
Detailhändler Coop hat seinen Nettoumsatz im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent auf 18,1 Milliarden gesteigert. Hierzu trugen auch die Online-Shops der Coop-Gruppe bei. Deren Umsatz stieg um 15,4 Prozent und erwirtschafteten einen Nettoerlös von 906 Millionen Franken, teilte Coop mit.
Coop@home erzielte einen Nettoerlös von 103 Millionen Franken, was einer Zunahme von 12,6 Prozent entspricht. Microspot.ch steigerte seinen Nettoerlös um 29,4 Prozent auf 104 Millionen Franken.
Die Elektronikhändler Interdiscount und Microspot.ch gaben im letzten Jahr drei Verkaufsstellen auf und unterhalten neu mit 196 Filialen. Insgesamt spülten sie der Coop-Mutter einen Nettoumsatz von 925 Millionen Franken in die Kasse, was einem Plus von 8,8 Prozent entspricht.
Elektronikhändler Fust konnte seinen Nettoumsatz um 1,5 Prozent gegenüber Vorjahr steigern. Die 159 Ladengeschäfte erlösten einen Nettoumsatz von 858 Millionen Franken.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
