Die Autorin wird zur Leserin

Ein letztes Mal die Tür an der Heinrichstrasse 235 aufschliessen. Ein letztes Mal überprüfen, welche News heute auf dem Programm stehen. Ein letztes Mal im Team darüber diskutieren, ob "Streamingdienst" mit Bindestrich geschrieben wird. Ein letztes Mal den Kollegen von der "Netzwoche" über die Kaffeemaschine schimpfen hören. Und ein letztes Mal ein Editorial schreiben.
Geschätzte Leserinnen und Leser, mit dieser Ausgabe verabschiede ich mich von Ihnen und von "CEtoday". Ich habe mich dazu entschieden, diesen Sommer eine neue Herausforderung in der Unternehmenskommunikation anzunehmen. Zur Vorfreude über den Start im unbekannten Terrain gesellt sich der Abschiedsschmerz. Ein Team wie das der Netzmedien findet man nicht alle Tage. Trotz teils arbeitsintensiver Zeiten für alle konnte ich stets auf die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen und den nie endenden Vorrat an Katzenfotos zur Aufmunterung zählen. Dafür möchte ich dem gesamten Team herzlich danken.
Auch die Treffen und Gespräche innerhalb der Branche werden mir fehlen und noch lange in Erinnerung bleiben. Ich durfte in den vergangenen viereinhalb Jahren viele spannende Persönlichkeiten aus der Branche kennenlernen und an so mancher Sause teilhaben.
Als ich vor fast sechs Jahren Teil der Netzmedien-Redaktion wurde, hätte ich nicht gedacht, dass ich nur eineinhalb Jahre später die Gelegenheit erhalten würde, ein Magazin grundlegend mitzugestalten. Mit der Pro-AV-Branche haben wir in den vergangenen Jahren einen neuen Markt erschlossen. Das überarbeitete Format "Porträt" brachte mich in die Büros und Lager so mancher Pro-AV-Integratoren, wo ich Geschichten über gestohlene Schwarzwäldertorten, rauchende Racks und Nachtschichten im Hotel lauschte. Ausserdem entstand mit der Home & Professional eine neue Branchenmesse, die "CEtoday" seit der ersten Ausgabe im Jahr 2021 mit dem offiziellen Messeguide begleitet.
Nun geselle ich mich zu Ihnen – den Abonnentinnen und Abonnenten von "CEtoday". Denn komplett vom Branchengeschehen lösen kann und will ich mich noch nicht.
Chefredaktor Marc Landis wird "CEtoday" in Zusammenarbeit mit der Netzmedien-Redaktion weiterführen, sodass Sie auch weiterhin mit den relevanten News, spannenden Geschichten und aufschlussreichen Hintergrundinformationen aus der CE-, Elektro- und Pro-AV-Branche versorgt werden.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
