AVM bringt Matter-Unterstützung ins Fritz-Smart-Gateway
Mit dem neuesten Update des Fritz-Labor unterstützt das Fritz-Smart-Gateway den Smart-Home-Standard Matter. Der Hersteller AVM will damit eine bessere Integrierbarkeit seiner Geräte ins Smart Home ermöglichen.

AVM hat ein neues Update für das Fritz-Labor veröffentlicht, welches das Fritz-Smart-Gateway um die Unterstützung des Smart-Home-Standards Matter erweitert. Matter ist ein offener Kommunikationsstandard, der die einheitliche Vernetzung und Steuerung von Smart-Home-Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht. Dies eröffne Anwendern neue Möglichkeiten bei der Integration und Nutzung smarter Geräte im eigenen Zuhause, wie AVM mitteilt.
Mit der Matter-Unterstützung sollen Nutzende smarte Fritz-Geräte per Sprachbefehl steuern können. Auch die Fritz-DECT-Steckdosen sollen nun mit Matter-kompatiblen Bewegungsmeldern verknüpft werden können.
Das Fritz-Smart-Gateway erweitere die Fritz-Box und integriert Fritz-DECT-, Han-Fun- und Zigbee-Geräte vollständig und nahtlos in ein Matter-Netzwerk. Laut AVM macht die neue Labor-Version das Fritz-Smart Gateway zu einer Matter Bridge, über die alle an der Fritz-Box beziehungsweise am Fritz-Smart-Gateway angemeldeten Smart-Home-Geräte mit einem Matter Controller gesteuert werden können.
Im Herbst 2023 zog AVM mit seiner "Partner Roadshow" durch den DACH-Raum, und machte dabei auch Halt in Zürich. Dabei stellte man die neuste Fritz!-Generation vor und erklärte, warum Partner diese in den Netzwerken ihrer Kunden verbauen sollten. Mehr dazu lesen Sie hier.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut
