Gietz & Co wird Vertriebspartner von Canon Schweiz
Canon Schweiz und Gietz & Co haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Gemeinsam wolle man den Markt für Digitaldruck in der Deutschschweiz ausbauen. Canon übernimmt weiterhin die Services, Gietz & Co widmet sich dem Vertrieb des Digitaldruck-Angebots.

Canon Schweiz und Gietz & Co haben eine Vertriebspartnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die beiden Firmen den Markt für Digitaldruck in der Deutschschweiz ausbauen, wie es in einer Mitteilung heisst. Canon wickle weiterhin die Servicedienstleistungen ab, Gietz & Co übernehme hauptsächlich den Vertrieb des Digitaldruckportfolios.
"Die hohe Fachkompetenz von Gietz & Co AG und deren langjährigen Kundenbeziehungen im Bereich Druckweiterverarbeitung können durch den zusätzlichen Vertrieb von Digitaldrucksystemen weiter verstärkt und ausgebaut werden", kommentiert Patrick Werder, Partner Business Manager bei Canon Schweiz, die Partnerschaft. "Die Gietz & Co AG ihrerseits schliesst damit die Lücke ihres Digitaldruckportfolios und bietet den Marktteilnehmern somit auch tonerbasierende Hochleistungsdrucksysteme als bestmögliche Produktlösung."
"Das neue Produktportfolio hilft, die Kundinnen und Kunden noch besser in ihren Anforderungen zu unterstützen und damit deren strategische Geschäftspotenziale voll auszuschöpfen", sagt Patrick Gietz, Inhaber und CEO von Gietz & Co.
Übrigens: Am 7. Juni 2023 hat Canon Schweiz seine Vertriebs- und Distributionspartner Canon Partner Think Tank Event nach Luzern geladen. Im Fokus stand auch die jährliche Award-Verleihung: Der japanische Hersteller prämierte seine Partner in insgesamt neun Kategorien für ihre Leistungen im Jahr 2022 - mehr dazu lesen Sie hier.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
