Agfeo Hypervoice kommt in die Schweiz
Der deutsche Hersteller Agfeo bringt sein virtuelles Telefonsystem in die Schweiz. Das System soll die Vorteile einer virtuellen Lösung mit der Systemfunktionalität des Herstellers verbinden.

Die Hypervoice-Plattform von Agfeo kommt in die Schweiz. Das System sei eine reine Eigenentwicklung, wie der Hersteller mitteilt. Es nutze die Vorteile von Virtualisierungslösungen und Soft-PBX-Systemen - gepaart mit "echter Agfeo Systemfunktionalität". Die Kommunikationslösung sei somit fast einzigartig am Markt virtueller Telefonanlagensysteme.
Agfeo Hypervoice gibt es als VM-Variante und als Appliance-Lösung. Das System skaliert von 2 bis 250 Benutzer, gegenüber klassischen ITK-Systemen von Agfeo gebe es keinerlei Einschränkungen. Voll ausgebaut, seien bis zu 80 Calls gleichzeitig möglich. In der Standardlizenz, die es kostenlos zum System dazu gibt, sind jedoch nur zwei Benutzer und zwei simultane Calls möglich.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
