Microsoft produziert AR-Brillen für US-Armee
Die US-Armee hat Microsoft mit der Lieferung von 120'000 AR-Brillen beauftragt. Der Deal ist rund 22 Milliarden US-Dollar schwer und soll über zehn Jahre laufen.
Microsoft hat einen milliardenschweren Lieferauftrag der US-Army ergattert. Wie "Pressetext" berichtet, soll der Deal insgesamt 21,88 Milliarden US-Dollar (20,54 Milliarden Franken) betragen und fünf Jahre laufen, mit Verlängerungsoption um fünf weitere Jahre. Über diesen Zeitraum soll der Software-Hersteller im Gegenzug 120'000 Hololens-basierte Headsets bereitstellen.
Die neue Ausrüstung würde Soldaten der US-Armee "sicherer und effizienter" machen, zitiert die "Frankfurter Allgemeine" den Microsoft-Manager Alex Kipman. Das amerikanische Militär hatte die Prototypen der Headsets mit Integrated Visual Augmentation System (IVAS) seit 2018 getestet, wie Microsoft mitteilt. Nun startet die Produktionsphase. Neben der AR-Funktion verfügen die Brillen über ein hochauflösendes Nachtsichtgerät mit Wärmebildsensoren, ein Head-Up-Display und einen GPS-Sensor.
An der Ignite 2021 stellte Microsoft die Plattform Microsoft Mesh vor. Wie die Hololens und Mixed Reality diese Kollaborationsplattform bereichern, erfahren Sie hier.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube