Produktschaufenster Lancom

Electronic Shelf Labels – Preise einfach funken
Die manuelle Verteilung von Etiketten ist zeitaufwändig, bindet Personal und ist dazu auch noch fehleranfällig. Mit der LANCOM-Lösung für elektronische Preisauszeichnung (ESL) gibt es eine weitaus komfortablere Möglichkeit: So lassen sich Preise, Artikelbezeichnungen und sogar Bar- oder QR-Codes jederzeit individuell und zentral per Funk ändern. Sogar Aktionsangebote sind in Minutenschnelle realisiert – ideal für dynamische Preismodelle, wie zum Beispiel Bestpreisgarantien oder Abverkäufe.
Electronic Shelf Labeling & WLAN mit nur einer Infrastruktur:
Hotspot-Funktion mit sicherer Trennung zum internen Netzwerk
Zentrale Preissteuerung in Sekundenschnelle
Komfortable Integration von Warenwirtschaftssystemen
Individuelle Gestaltung dank bedienungsfreundlicher Software
Innovative und patentierte funkgesteuerte Technologie
Informationen
www.lancom-systems.de/epaper
============================
Retail-IoT-Lösungen für Ihre Filialen - Einkaufserlebnisse der Spitzenklasse.
Kunden erwarten heute moderne Filialen und besten Service. Mit leistungsstarkem Software-defined WLAN (SD-WLAN) und IoT-Lösungen von LANCOM richten Sie Ihre Store-Konzepte cloudbasiert auf die Ansprüche Ihrer Kunden aus. Zentral ändern Sie Preise in den Filialen per Funk (Electronic Shelf Labeling, kurz: ESL), binden IoT-Module sowie die Endgeräte Ihrer Gäste per Hotspot ein und realisieren integrierte, digitale Marketingkonzepte am PoS.
Optimieren Sie Ihre filial-wirtschaftlichen Prozesse mit moderner Netzwerkinfrastruktur:
Access Points für Top-WLAN, kombiniert mit IoT-Readiness
Sichere Vernetzung von Filialen und Unternehmenszentrale
Intelligentes, zentral orchestriertes Netzwerkmanagement
Innovative Anwendungen und bester Kundenservice
Wir digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse
Informationen:
=================================
Alle LANCOM Produkte erhältlich bei: Datastore AG / Spreitenbach
www.datastore.ch

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
