Ricoh eröffnet neues Werk in China
Ricoh hat eine neue Produktionsstätte in China. Bei Ricoh Manufacturing werden ab Juli Office-Drucksysteme massenproduziert. Zwei weitere Tochterunternehmen in China stellen dafür ihren Betrieb ein.
Ricoh hat ein neues Werk in der Gunagdong-Provinz Chinas eröffnet. Als Tochterunternehmen soll Ricoh Manufacturing ab Juli zur Massenproduktionsstätte für Office-Drucksysteme werden, wie Ricoh in einer Mitteilung schreibt.
Das neue Werk solle als zentralisierte Produktionsstätte innerhalb des globalen Lieferketten-Systems von Ricoh fungieren, heisst es weiter. Zudem werde das Tochterunternehmen eine Reihe von Produktivitätsinnovationen in den Bereichen Gerätewartung und Predictive Management ermöglichen.
Im Zuge der Gründung des neuen Werks stellte Ricoh die Produktion bei Ricoh Asia Industry mit Sitz in Shenzhen per Ende Mai 2020 ein. Auch die Produktion bei Ricoh Components & Products, ebenfalls mit Sitz in Shenzhen, werde per Ende Jahr eingestellt.
Anfang Juni informierte Ricoh über das Geschäftsjahr 2019. Wie hat sich der Lockdown auf das Geschäft von Ricoh in der Schweiz ausgewirkt? Wo steht man bei der Transformation zum IT-Dienstleister? Und wie hängen Amazon, smarte Schliessfächer und Ricoh zusammen? Antworten gab es in Wallisellen, wo das Unternehmen über die Entwicklung der vergangenen Monate und seine Pläne für die Zukunft Auskunft gab.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an