Billte integriert Bezahldienst von Concardis
Billte und Concardis verzahnen ihre Dienste. Künftig lassen sich per Billte erstellte Rechnungen via "Concardis Payment" bezahlen.

Das Zürcher Start-up Billte arbeitet mit dem deutschen Zahlungsanbieter Concardis zusammen. Wie die Unternehmen in einer Mitteilung schreiben, werden alle Billte-Kunden an den Dienst "Concardis Payment" angeschlossen. Concardis liefert somit die Bezahloption für digitale Rechnungen, die mittels Billte-Diensten erstellt und verschickt wurden.
Rechnungsempfänger stehen verschiedene Möglichkeiten zum Bezahlen zur Verfügung, heisst es in der Mitteilung weiter. Bezahlen sie nicht, werden sie automatisch erinnert, und die Daten würden dabei jeweils "sicher auf Schweizer Servern gespeichert". Billte-Nutzer benötigten keine Erfahrung mit Payment-Lösungen, um den Concardis-Dienst nutzen zu können.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
