Panasonic kündigt Zusammenarbeit mit Televes an
Die Kooperation mit Televes soll Panasonics TV>IP-Technologie in Hotels und Krankenhäusern etablieren. Aber nicht nur grosse Ketten sollen profitieren.

Ein wichtiger Bestandteil für Panasonics Hospitality-Lösungen ist die neue IPTV-Kompaktkopfstelle von Televes. Das Verteilungssystem des japanischen Elektronikkonzerns sieht einen reduzierten Installations- und Kostenaufwand vor und soll Set-Top-Boxen obsolet machen. Durch die zahlreichen Empfangsmöglichkeiten lassen sich Hausinformationen und TV-Programme auf die Endgeräte übertragen, teilt Panasonic mit. Da Panasonic-TVs den Uni- und Multicast-Standard unterstützen, könnten sie unabhängig voneinander mehrere TV>IP Server verwenden.
Televes Arantia AKS4-xx erlaube ein Programmieren über eine HTML-Bedienoberfläche, wodurch sich DVB-S/S2-Kanäle in hoher Qualität über LAN-Netzwerke verteilen liessen. IPTV solle dabei keinen Nachteil im Vergleich zu Übertragungen via QAM oder PAL mit sich bringen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
