CEO Ulrich Spiesshofer verlässt ABB
Ulrich Spiesshofer ist als CEO von ABB zurückgetreten. Verwaltungsratspräsident Peter Voser übernimmt die Stelle interimistisch. Spiesshofer führte das Unternehmen seit 2013.


Der ABB-Verwaltungsrat und der bisherige CEO Ulrich Spiesshofer haben sich darauf geeinigt, getrennte Wege zu gehen. Der gebürtige Deutsche Spiesshofer tritt nach rund sechs Jahren von seiner Position zurück. Er war laut Medienmitteilung seit 2005 in Führungspositionen bei ABB tätig. Er nehme sich nun eine Auszeit, bevor er über die nächsten Karriereschritte entscheide.
Gemäss dem Tagesanzeiger stand Spiesshofer schon länger in der Kritik und Gerüchte über einen Wechsel hätten schon länger bestanden. Der bisherige Verwaltungsratspräsident Peter Voser übernehme das Amt als Interims-CEO. Gegenüber dem Tagesanzeiger spricht er von einem kulturellen Wandel bei ABB. Strategische Wechsel im Geschäft sind gemäss ABB jedoch nicht geplant.
Voser war von 2009 - 2013 bereits als CEO bei Royal Dutch Shell tätig. Einige Jahre zuvor fungierte er als CFO bei ABB.
Ericsson und ABB haben ihre Forschungskooperation vertieft. Für welche Bereiche die beiden Unternehmen stärker zusammenarbeiten wollen, erfahren Sie hier.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
