Druckermarkt schrumpft, HP nicht
Nur HP und Kyocera haben im vierten Quartal 2018 mehr Drucker ausgeliefert als noch im Vorjahr. Canon, Epson und Brother lieferten allesamt weniger Geräte aus als 2017. Der globale Druckermarkt schrumpfte insgesamt um 4,8 Prozent.

Der weltweite Druckermarkt ist im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent geschrumpft. Nur 26,7 Millionen Einheiten wurden ausgeliefert, wie das Marktforschungsunternehmen IDC schreibt. HP habe mit 3,6 Prozent mehr ausgelieferten Einheiten das grösste Wachstum im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahrs erzielt. Auch Kyocera lieferte mehr Einheiten aus. Der Hersteller verzeichnete hier ein Wachstum von 0,9 Prozent. Canon, der global zweitgrösste Verkäufer von Druckern, habe bei den Auslieferungen 8 Prozent eingebüsst, während Epson auf Platz Drei 15,2 Prozent weniger Auslieferungen tätigte.
Auch die Geschäftszahlen zum 3-D-Druckermarkt sind durchzogen, ausser im industriellen Bereich. Mehr dazu lesen Sie hier.
IDC hat folgende Ergebnisse zum vierten Quartal 2018 aufgelistet:
Die Region Asien/Pazifik ausgenommen Japan (APeJ) sei die einzige Region, die in diesem Quartal mehr Geräte auslieferte als im Vorjahr. Laut IDC verzeichnete die APeJ-Region im vierten Quartal 2018 das stärkste Wachstum an ausgelieferten Einheiten (3,59 Millionen) seit 2012.
Alle Geschwindigkeitsbereiche von Farblaser-Multifunktionsdruckern (MFP) in den USA verzeichneten ein Wachstum, wie IDC weiter schreibt. Mit Ausnahme der Geräte, die 1-10 Seiten pro Minute (ppm) und 11-20 ppm schnell druckten. Canon habe im Segment 21-90 ppm das höchste Wachstum gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
In Lateinamerika seien mehr Ink-Tank-Geräte ausgeliefert worden. Das vierte Quartal 2018 markiere das zweite aufeinander folgende Quartal, in dem die Ink-Tank-Geräte das Stückvolumen der Tintenpatronenmaschinen übertrafen. Alle Anbieter in diesem Bereich haben laut IDC ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
Falls Sie schon immer wissen wollten, was einen Tintenstrahl- von einem Laserdrucker unterscheidet finden Sie hier die Antwort.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
