CKW schreibt in allen Geschäftsbereichen schwarze Zahlen
CKW hat sein Geschäftsjahr 2017/18 positiv abgeschlossen. Das Luzerner Unternehmen konnte sowohl seinen Umsatz als auch seinen Gewinn steigern.

Die CKW-Gruppe hat ihr Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Betriebsgewinn von 102,6 Millionen Franken abgeschlossen. Im Vorjahr lag er bei 78,4 Millionen Franken. Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 917,1 Millionen Franken. Laut CKW trug die zunehmende Diversifikation zum Energiedienstleister und die positive Entwicklung der Energiemärkte zu diesem Ergebnis bei.
Der wachsende Anteil dezentraler, lokaler Energieproduktion berge grosses Potential, heisst es in der Mitteilung. CKW bündelt diese Energie in einem virtuellen Kraftwerk und vermarktet sie. Das trage zur Ertragsstabilität bei. CKW habe mit dem Handel von Energieprodukten den Preiszerfall bei Energie- und Systemdienstleistungen mehr als kompensieren können, sagt das Unternehmen.
Seine Dienstleistungen im Netzsegment baute CKW aus. Die Sparte Kundengeschäft habe von Smart-Meter-Lösungen und Netzanlagen für Industrie und andere Energieversorgungsunternehmen sowie von Glasfasernetz- und Datacenter-Diensten profitiert.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
