Sunrise zählt international zu den günstigsten Mobilabo-Anbietern
Sunrise wurde zum drittgünstigsten Provider aus gut 100 internationalen Telkos ernannt. Die OECD-Benchmark-Studie zeigte ausserdem, dass Mobilabos in Mexiko richtig teuer sein können.

Der drittgünstigste Mobilabo-Anbieter aus 110 Telko-Unternehmen heisst Sunrise. Zu diesem Ergebnis kam die OECD-Mobile-Broadband-Benchmarking-Studie für das dritte Quartal 2018. Wie der Marktforscher Strategy Analytics schreibt, wurde für die Studie verglichen, wie viel ein User für ein Datenvolumen von fünf Gigabyte pro Monat bei den jeweiligen Anbietern bezahlt. Dabei verglichen die Analysten Anbieter aus 36 Ländern.
(Source: Strategy Analytics)
Günstigster Provider sei Pelephone aus Israel mit fünf US-Dollar pro Monat. Den zweiten Platz holte sich Orange Poland und an dritter Stelle landete Sunrise Schweiz mit einem Abo-Preis von sechs, beziehungsweise sieben Dollar pro Monat. Wie Schweizer ihren Telko auswählen lesen Sie hier.
Mit Abstand am teuersten ist laut Strategy Analytics der mexikanische Telko AT&T Mexico. Hier bezahlten die Nutzer mit 46 Dollar pro Monat gut neunmal mehr als beim günstigsten Provider Pelephone.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
