Micron übernimmt Flash-Joint-Venture mit Intel ganz
Micron kauft den Rest des Joint Ventures Intel & Micron Flash Technologies. Das US-Unternehmen zahlt dafür 1,5 Milliarden US-Dollar. Beide Unternehmen wollen nun wieder selbst Flash-Speicherchips herstellen.

Micron will das Joint Venture mit Intel zur Herstellung von Flash-Speicherchips Intel & Micron Flash Technologies (IMFT) ganz übernehmen. Laut einem Bericht von Golem endet damit eine Partnerschaft von über 10 Jahren. Micron habe zuvor bereits 51 Prozent an IMFT gehalten und übernehme nun auch den Rest. Der Kaufpreis betrage 1,5 Milliarden US-Dollar.
Hintergrund der Übernahme sei die Absicht beider US-Unternehmen, wieder selbst zu entwickeln und zu produzieren. Die Trennung habe sich deshalb schon abgezeichnet, schreibt Golem. Die dritte Generation an Flash-Speicher und die zweite 3DXP-Version werde noch in Partnerschaft entworfen, danach sei Schluss zwischen Intel und Micron. IMFT liege in der Rangliste der grössten Hersteller von NAND-Flash-Speicher weltweit auf Platz 3.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
