Porsche und Hyundai investieren in Wayray
Das Lausanner Start-up Wayray hat 80 Millionen US-Dollar aufgenommen und zwei neue Investoren an Bord geholt: Porsche und Hyundai. Wayray soll das Geld in Forschung, Entwicklung und Personal stecken. Das Unternehmen entwickelt eine Augmented-Reality-Lösung, die GPS-Daten auf die Strasse projizieren soll.

Das Lausanner Start-up Wayray hat frisches Kapital eingesammelt. 80 Millionen US-Dollar kamen in der jüngsten Finanzierungsrunde zusammen. Zu den Investoren zählen unter anderem Porsche, Hyundai Motor und die Alibaba-Gruppe, wie Startupticker berichtet.
Wayray solle das Geld in Forschung und Entwicklung sowie in den Personalausbau stecken. Seit seiner Gründung im Jahre 2012 habe Wayray über 100 Millionen Dollar gesammelt, schreibt Startupticker weiter. Ziel sei es, bis Ende 2019 einen Unternehmenswert von einer Milliarde Dollar zu erreichen.
Wayray entwickelt eine Augmented-Reality-Lösung namens Navion, die GPS-Daten direkt auf die Strasse projizieren soll. Für diese Geschäftsidee erhielt die Firma im vergangenen Jahr an der Automobilmesse in Los Angeles einen Preis als "bestes Automobil-Start-up des Jahres".

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
