Plantronics schluckt Polycom
Polycom hat wieder den Besitzer gewechselt. Nachdem das Unternehmen vor 18 Monaten in die Hände von Siris Capital gegangen war, verkaufte die Private-Equity-Firma den UCC-Hersteller nun an Plantronics.

Der kalifornische Headset-Hersteller Plantronics hat Polycom aufgekauft. Plantronics legte für den Deal 2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Dies, um sich im Markt für UCC-Produkte zu etablieren. Plantronics will die Übernahme per Ende des dritten Quartals unter Dach und Fach bringen, wie das Unternehmen mitteilt.
Polycom machte sich im UCC-Markt mit Konferenztelefonen einen Namen. Im September 2016 ging das Unternehmen in die Hände der Private-Equity-Firma Siris Capital. Für die Investmentgesellschaft, die für die Übernahme damals zwei Milliarden Dollar bezahlt haben soll, dürfte sich der Deal schliesslich als Nullsummenspiel erweisen, berichtet "The Register".

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
