Bern weiht neuen Makerspace mit Linux ein
Der Makerspace im Berner Kornhaus wird am nächsten Samstag mit einem Infoanlass für Linux eingeweiht. Besucher können sich das offene Betriebssystem erklären und auf ihren Rechnern installieren lassen.

Das Repair Café Bern und die Linux User Group Bern (LugBE) weihen am 7. Oktober 2017 ab 10:00 Uhr den neuen Makerspace (Online ab 10. Oktober) im Kornhaus der Stadt ein.
Wie die LugBE in einer Mitteilung schreibt, richtet sich der Anlass an "Computerbesitzer, die mit dem auf ihrem Rechner vorinstallierten Betriebssystem - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr zufrieden sind." Interessierte könnten sich von Linux-Spezialisten das Open-Source-System erklären und installieren lassen, versprechen die Veranstalter.
Der Makerspace Kornhaus ist laut Mitteilung eine Initiative der Berner Kornhausbibliotheken. Er soll ein Ort sein, "wo man der Kreativität freien Lauf lassen kann und der für die verschiedensten Projekte, Kurse, Workshops usw. genutzt werden kann", schreiben die Initianten.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
