W3C will das Bezahlen im Internet erleichtern
Ein neuer Web-Standard ist in Kraft. Er soll Online-Transaktionen schneller, sicherer und einfacher machen.

Das World Wide Web Consortium (W3C) hat einen neuen Web-Standard veröffentlicht. Er soll das Bezahlen im Internet einfacher und sicherer machen, wie das W3C in einer Pressemitteilung schreibt. Durch die "Payment Request API" könnten Checkout-Seiten auf bereits gespeicherte Kontoinformationen des jeweiligen Nutzers zugreifen. Dadurch spare der Käufer Zeit. Das Verfahren merze zudem Tippfehler aus.
Nutzer können neu im Browser ihre bevorzugten Zahlungsmethoden angeben. Die unterschiedlichen Webseiten erkennen diese dann automatisch. Wer seine Geschäfte etwa am liebsten mit Kryptowährungen abwickelt, dem wird ausschliesslich diese Zahlungsoption angezeigt. Das vereinfache den Prozess und standardisiere ihn übers gesamte Web.
Die aktuellen Versionen von Chrome, Firefox und Safari unterstützen die Payment Request API bereits, wie Heise schreibt.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
