Openbazaar fordert Amazon und Ebay heraus
Openbazaar hat seine Betaphase eröffnet. Die Software bietet einen gebührenfreien Peer-to-Peer-Marktplatz, der mit Amazon und Ebay konkurrenzieren soll.
 
  Am 9. September hat Openbazaar 2.0 seine Betaphase eröffnet. Die Open-Source-Software soll eine Alternative zu den dominierenden Onlinemändlern Amazon und Ebay liefern, wie onlinehaendler-news.de berichtet. Openbazaar biete ein Peer-to-Peer-Netzwerk, bei dem keine Gebühren anfallen, heisst es auf der Webseite des Onlinehändlers.
Der Käufer könne mit über 50 Kryptowährungen bezahlen, der Händler erhalte seine Überweisung in Bitcoin. Das Ziel des Projekts sei es, den globalen Markt auf eine dezentralisierte Plattform zu verschieben. Hinter dem Programm stehe kein zentraler Betreiber. Trotzdem wirbt Openbazaar damit, der "sicherste" Onlinemarktplatz überhaupt zu sein.
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
 
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
 
 
 
 
 
 
