Veeting Rooms macht auf mobil
Das Schweizer Unternehmen Veeting hat eine Smartphone-Offensive gestartet. Das Sitzungsprogramm Veeting Rooms ist neu für iPhones und iPads erhältlich.

Veeting Rooms wird zur App. Das Programm für virtuelle Sitzungen ist erstmals für iPhones und iPads erhältlich, wie das Schweizer Unternehmen Veeting mitteilt. Die entsprechende Android-Applikation habe man optimiert, teilen die Macher der App mit. Sie sei nun im kompletten Funktionsumfang erhältlich. Auch die Web-Version habe eine Überarbeitung erfahren, heisst es weiter.
"Die Nutzerschaft von Veeting Rooms wächst kontinuierlich – und gleichzeitig wird das mobile Büro für die Menschen immer wichtiger. Unsere neuen Apps sind daher der nächste logische Schritt", lässt sich Veeting-Gründer und CEO Fabian Bernhard in der Mitteilung zitieren.
Das Programm erhält auch neue Funktionen. So könnten Nutzer während einer Sitzung weitere Personen in den virtuellen Raum einladen und sich in einem Chat-Kanal privat mit einzelnen Teilnehmern unterhalten. Veeting Rooms sei ohne Registrierung nutzbar. Das Programm sei mittlerweile drei Jahre alt.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
