Google lanciert Android Oreo
Google hat die achte Version seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie bringt neue Funktionen für Anwender und Entwickler.

Google hat Version 8 seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie heisst Oreo und bringt Funktionen, die Google im Mai vorstellte. Etwa "Instant Apps", die der Nutzer ohne Installation verwenden kann. Oder neue Emoji, Benachrichtigungen und Bluetooth-Profile. "Picture-in-Picture" stellt zudem zwei Apps gleichzeitig dar.
Für Entwickler gibt es viele neue Schnittstellen, etwa für Animationen, Schriftarten und Smartwatches. Android Oreo belastet den Akku laut Google weniger stark als der Vorgänger Nougat. Auch der Start des Betriebssystems soll nun schneller sein.
Android Oreo ist für die Geräte Pixel, Pixel XL, Nexus 5X, Nexus 6P, Pixel C und Nexus Player verfügbar. Wann und für welche anderen Android-Geräte das Update kommen wird, ist noch unklar.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
