Billag-Mehrwertsteuer
Nationalrat stimmt Rückerstattung zu
Der Nationalrat hat eine Motion zur Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuer angenommen. Gebührenzahler müssten das Geld einzeln einfordern.

Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Der Nationalrat verlangt die Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuer. Am Donnerstag er eine entsprechende Motion von Sylvia Flückiger mit 147 zu 23 Stimmen angenommen. Die rund 30 Millionen Franken, die die Schweizerische Erhebungsstelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren seit 2011 unrechtmässig erhoben hat, müssten demnach zurückerstattet werden.
Gebührenzahler müssten das Geld jedoch einzeln einfordern. Der Vorstoss geht nun an den Ständerat, wie das Parlament mitteilt. Auch die Fernmeldekommission des Nationalrats habe eine Forderung mit gleichem Anliegen eingereicht.

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr
Webcode
DPF8_39283