SwissICT ruft zur grossen Lohnumfrage auf
Der Informatik-Fachverband SwissICT will es wieder wissen. Was verdienen Schweizer IT-Spezialisten? Bis zum 16. Juni können Firmen die Löhne ihrer IT-Mitarbeiter angeben. Wer mitmacht, profitiert von kostenlosen und exklusiven Auswertungen.

Der Informatik-Fachverband SwissICT hat zur grossen Lohnumfrage 2017 gerufen. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Schweizer und liechtensteinischen Firmen und Organisationen, die IT-Mitarbeiter beschäftigen, wie der Verband mitteilt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mitmachen will, hat noch bis zum 16. Juni Zeit dafür.
Der Verband will gemäss Mitteilung die Angaben der Teilnehmer streng vertraulich behandeln. Dass Online-Tool für die Umfrage sei daher durch ein SSL-/TLS-Protokoll geschützt, das auch für Online-Banking eingesetzt wird.
Letztes Jahr 27'000 Löhne erhoben
Mit der Umfrage will der Fachverband eine umfassende Übersicht über die Saläre von Informatikberufen in der Schweiz erstellen. Im vergangenen Jahr nahmen laut Mitteilung über 200 Firmen teil. Diese nannten insgesamt 27'000 Informatiker-Löhne.
Wer mitmacht, profitiert von kostenlosen und exklusiven Auswertungen der Umfrage, wie SwissICT schreibt.
Wann, wo und was:
Zeitfenster: 1. April bis 16. Juni 2017
Stichtag der Löhne: 1. Mai 2017
Die Teilnahme ist kostenlos

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
