Harman-Übernahme abgeschlossen
Samsung hat Harman übernommen. Die Belegschaft des amerikanischen Unternehmens bleibt erhalten.

Samsung Electronics hat die Übernahme von Harman International Industries abgeschlossen. Der amerikanische Audio-Spezialist wird zur eigenständigen Tochtergesellschaft Samsungs, wie das koreanische Unternehmen mitteilt. Harman soll in Zukunft von einem Board of Directors geleitet werden. An dessen Spitze werde Young Sohn stehen. Er ist auch Chief Strategy Officer bei Samsung.
Dinesh Paliwal, bisheriger CEO von Harman, behalte sein Amt. Harmans Mitarbeiter, der Hauptsitz und die Anlagen sollen bestehen bleiben. Samsung und Harman wollen in Zukunft vor allem im Bereich Auto-Ausstattung zusammenarbeiten. Mit dem Zukauf nimmt Samsung die Aktien von Harman von der Börse.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
