Comcom bekommt neuen Präsidenten
Bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission beginnt das neue Jahr mit einem Wechsel an der Spitze. Ein langjähriges Mitglied der Kommission übernimmt das Amt des Präsidenten.

Der Bundesrat hat einen Nachfolger für Marc Furrer gefunden. Er war bisher Präsident der Eidgenössischen Kommunikationskommission, kurz Comcom.
Furrers Amtszeit endet im Dezember dieses Jahres. Ab 1. Januar 2017 übernimmt Stephan Netzle den Vorsitz der Kommission, wie der Bund mitteilt.
Netzle ist seit 2008 Mitglied der Comcom. Als Anwalt ist er gemäss Mitteilung auf Informatik und Kommunikation, geistiges Eigentum sowie Sport- und Gesundheitsrecht spezialisiert.
Die Comcom hat insgesamt sieben Mitglieder, die jeweils vom Bundesrat gewählt werden. Die Kommission ist aber unabhängig vom Bundesrat und kann Weisungen an das Bundesamt für Kommunikation, geben.
Den bisherigen Platz von Netzle füllt Stephanie Teufel. Der Bundesrat wählte sie als neues Mitglied der Comcom. Teufel ist Professorin für ICT-Management an der Universität Fribourg.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied
