Samsung denkt offiziell über Konzernumbau nach
Samsung hat Gerüchte über einen möglichen Konzernumbau bestätigt. Der Konzern denkt daran, eine Holding zu schaffen. Bis zu einer Entscheidung wird es aber noch ein halbes Jahr dauern.
Am Montag hat die koreanische Zeitung Seoul Economic Daily berichtet, dass Samsung sich aufspalten könnte. Investoren und Anteilseigner würden entsprechenden Druck auf das Unternehmen ausüben.
In einer Mitteilung bestätigte Samsung nun das Gerücht, zumindest teilweise. Samsung überprüfe gerade, wie es sich stärker auf seine Kerngeschäfte konzentrieren könnte, um mehr Wert für die Anteilseigner zu generieren. Dabei wird gemäss Mitteilung auch die Möglichkeit geprüft, dem Unternehmen eine Holding-Struktur zu geben. Google etwa ging diesen Schritt mit der Holding Alphabet vor etwas mehr als einem Jahr.
Ein solcher Umbau sei jedoch ein sehr komplexes Unterfangen. Daher berate sich Samsung momentan mit externen Beratungsunternehmen, wie eine optimale Struktur aussehen könnte. Der Prozess wird laut Mitteilung noch mindestens sechs Monate dauern, bis Samsung Electronics eine Entscheidung getroffen hat.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube