Veranstaltung des BBL

Richtig bewerben auf Bundesaufträge

Uhr

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hält eine kostenlose Veranstaltungsreihe zum Beschaffungswesen beim Bund ab. Die Teilnehmer sollen lernen, sich optimal auf Bundesaufträge zu bewerben.

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hält demnächst eine Veranstaltungsreihe zu Beschaffungen auf Bundesebene ab. Die Reihe trägt den Titel: "Wie bewerbe ich mich erfolgreich für Aufträge der Bundesverwaltung?"

Laut einer Mitteilung richtet sich das Angebot an "Anbieter und potenzielle Anbieter bei öffentlichen Aufträgen des Bundes". KMUs und auch Grossunternehmen werden angesprochen.

Die Kursteilnehmer sollen mit dem vermittelten Wissen effizienter offerieren können, indem sie "Verwaltungsbedürfnisse, -vorgaben, Rahmenbedingungen, Prozesse und Fristen besser kennen" lernen, heisst es weiter. Auch werden häufige Fehler angesprochen und Best Practices aufgezeigt. Als Referenten treten Vizedirektoren der zentralen Beschaffungsstellen wie auch Juristen, Vertreter der Einkaufsstellen und des Vereins Simap.ch auf.

Die Veranstaltungen dauern jeweils einen halben Tag und finden entweder am Vormittag oder Nachmittag statt. Für den Bereich Güter und Dienstleistungen, zu dem auch die ICT zählt, gibt es je einen Termin in Deutsch, Französisch und Italienisch. Folgende Termine wurden festgelegt:

  • 4. November, vormittags, auf Deutsch in Zürich

  • 18. November, vormittags, auf Französisch in Lausanne

  • 20. Januar, vormittags, auf Italienisch im Tessin (Ort noch nicht bekannt)

Das Anmeldeformular kann auf der Website des BBL heruntergeladen werden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs behandelt, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Webcode
DPF8_12608

Meist gelesen

» Mehr News