Lenovo soll PC-Sparte von Fujitsu kaufen
Lenovo will angeblich die PC-Sparte des japanischen Unternehmens Fujitsu aufkaufen, wie Reuters schreibt. Der chinesische Hersteller Lenovo ist aktuell Weltmarktführer in der Personal-Computer-Branche.

Fujitsu will angeblich sein PC-Geschäft an Lenovo abtreten, wie Reuters berichtet. Die Agentur beruft sich dabei auf eine anonyme Quelle. Die beiden Unternehmen seien bereits am Verhandlungstisch und würden den Deal noch diesen Monat abschliessen wollen.
Zusammen mit dem PC-Geschäft könnten auch Designs, Entwicklung und Produktion zu Lenovo wechseln. Zudem sollen 2000 Angestellte von Fujitsu zu Lenovo gehen, wie Nikkei berichtet. Auch Nikkei bezieht sich auf eine anonyme Quelle.
Gemäss Reuters wäre Fujitsu bereits das zweite japanische Unternehmen, das nach NEC Teile seines Geschäfts an Lenovo abtritt. Um sich selber finanziell über Wasser halten zu können.
Fujitsu hat sich mittlerweile zu den Spekulationen geäussert (PDF): Man prüfe diverse Möglichkeiten für die Zukunft des PC-Geschäfts - "unter anderem auch diejenige, über die gerade berichtet wird".
Laut einer Studie von IDC ist Lenovo Weltmarktführer in der PC-Branche.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut
