Digital Festival in Zürich zieht mehr als 1000 Besucher an
Mehr als 1000 Besucher sind zum ersten Digital Festival in Zürich gekommen. Am angegliederten Hackzurich nahmen am Wochenende über 500 Personen teil.
 
   
   
   
  Am Sonntag ist das erste Digital Festival der Schweiz in Zürich zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilen, kamen mehr als 1000 Besucher zu der Veranstaltung, die mehrheitlich im Kaufleuten Zürich stattfand. Daneben gab es zahlreiche Workshops, Labs genannt, die über das Stadtzentrum verteilt stattfanden. Die Veranstalter zeigten sich in der Mitteilung mit der Resonanz zufrieden.
Einer der Höhepunkte bildete der Hackathon "HackZurich 2016" im Technopark Zürich. Dieser begann am Freitagabend und endete am Sonntag. Nach Angaben der Veranstalter war es der grösste Hackathon in Europa. 550 Personen trafen sich, um in 40 Stunden ihre App-Prototypen zu entwickeln.
«Wer schläft, verliert»
— Patrick Züst (@PatrickZuest) 17. September 2016
Familiäre Stimmung am @hackzurich! Der Artikel morgen in der @schweiz_sonntag. #HackZurich pic.twitter.com/JNF73RE8IG
Den Wettbewerb und die 5000 Franken Preisgeld gewann das Team Ivy. Sie entwickelten eine Anwendunge, mit der sich Design und Inhalt von Webseiten allein durch Sprachsteuerung erzeugen lässt.
Congratulations to the team Ivy for winning #HackZurich 2016. You did an amazing job! pic.twitter.com/pS4VkYVWNC
— hackzurich (@hackzurich) 19. September 2016
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
 
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
 
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
 
 
 
 
 
 
