Intel kauft Movidius
Intel hat den Kauf von Movidius bekanntgegeben. Das Unternehmen entwickelt Technologien für Drohnen und Virtual Reality Headsets.
Intel wird Movidius übernehmen und mit den Technologien der Firma aus San Mateo in Kalifornien seine Realsense-Technik ausbauen. Das vermelden sowohl Intel als auch Movidius auf ihren Websites.
Laut Josh Walden, Senior Vice President und General Manager bei Intels New Technology Group, soll der Kauf die Entwicklung von Drohnen, Robotern und Virtual Reality Headsets beschleunigen. Intel stärke sich durch den Kauf vor allem in den Bereichen Computer Vision und Deep Learning.
Movidius entwickelt Chips für die beliebten Multicopter von DJI und kooperiert für "Project Tango" auch mit Google. Was die Übernahme kostet, gaben Intel und Movidius nicht bekannt.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
