Bei Kudelski klingelt die Kasse
Die Kudelski-Gruppe hat in ihren Halbjahreszahlen einen starken Anstieg des Nettoeinkommens ausgewiesen. Die guten Resultate seien auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
Die Kudelski-Gruppe hat ihre Halbjahreszahlen 2016 vorgelegt. Das Unternehmen konnte sein Nettoeinkommen im Jahresvergleich um satte 115,2 Prozent von 9,8 auf 21 Millionen Franken steigern, wie das Unternehmen mitteilt. Die Gesamteinnahmen mit den sonstigen betrieblichen Erträgen stiegen um 11,6 Prozent auf 481,8 Millionen Franken. Gleichzeitig sank das Betriebseinkommen um 6,9 Prozent von 35,9 auf 33,4 Millionen Franken.
Das Ergebnis führt Kudelski auf strategische Entscheidungen zurück, die im Vorfeld getroffen wurden. Das Unternehmen ist bemüht, Kosten zu reduzieren. Dies tat es etwa mit der Eröffnung eines zweiten Hauptquartiers in Phoenix, USA.
Ausserdem verzeichnete die Tochtergesellschaft Skidata einen Umsatzanstieg im Jahresvergleich von 51,3 Prozent auf 138,8 Millionen Franken, wie es weiter heisst. Die Kudelski-Gruppe konnte zudem im Segment digitales Fernsehen neue Verträge und Implementierungen abschliessen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
