Apples Zukauf für Siri
Apple kauft das auf Spracherkennung spezialisiete Unternehmen Novauris Technologies hinzu. Das Geschäft wurde bereits im vergangen Jahr abgewickelt. Die ehemaligen Angestellten von Novauris arbeiten neu an Apples Spracherkennungsprogramm Siri.
Apple hat sein Siri-Entwicklungsteam verstärkt. Bereits im vergangenen Jahr übernahm der Konzern das auf Spracherkennung spezialisierte Unternehmen Novauris Technologies. Dieses bestehet seit 2002 und gilt als einer der Pioniere im Bereich Spracherkennung. Die Beschäftigten wurden übernommen und arbeiten nun an der Weiterentwicklung von Apples eigener Spracherkennungs-Software Siri.
Techcrunch deckte den Deal durch einen zufälligen Anruf bei Novauris auf, indem sich der Firmenmitgründer am Telefon mit "Apple" meldete, wie bereits am Donnerstag berichtet wurde. Apple kommentiert die Meldung Techcrunch folgendermassen: "Von Zeit zu Zeit kauf Apple kleinere Technologieunternehmen hinzu und wir äussern uns generell nicht zu unseren Gründen und Plänen diesbezüglich", was gemeinhin als eine Bestätigung aufgefasst wird.
Mit dem Deal erwirbt Apple umfangreiches Know-how. Die von Novauris entwickelten Produkte unterstützen eine grosse Anzahl von Sprachen. Ausserdem liegen die Stärken in der Sprachsteuerung und in der Suche in Dokumenten, wie FAQs, Apps und Musik, wie Techcrunch weiter berichtet.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
