Online- überholt TV-Werbung beim Umsatz schon 2017
Bereits im kommenden Jahr sollen die Ausgaben für Onlinewerbung die für TV-Werbung überholen. Für Wachstum sorgen zwei grosse Sportereignisse und die US-Wahlen.
Laut Zenith Optimedia wird 2017 mehr für Onlinewerbung ausgegeben werden als für klassische TV-Werbung. Grund dafür sei das überdurchschnittlich hohe Wachstum im Onlinebereich. Es werde in diesem Jahr drei Mal so hoch ausfallen wie das der restlichen Werbebranche, berichtet Reuters unter Berufung auf eine Mitteilung der Marktforscher.
Dabei wurden die Prognosen der Forscher übertroffen. Im Dezember 2015 erwartete Zenith Optimedia noch, dass die Onlinewerbung erst im Jahr 2018 am TV-Markt vorbeizieht.
In diesem Jahr werde die Werbebranche vor allem durch zwei grosse Sportereignisse beflügelt: die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und die Fussball EM in Frankreich. Auch die Wahl des US-Präsidenten soll für Wachstum sorgen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
