Axis springt aufs Smartphone
Axis Communications hat seiner Videomanagementsoftware ein Update verpasst. Camera Station 5 verfügt über eine neue Suchfunktion und unterstützt neu auch mobile Geräte.


Axis Communications hat die neue Version seiner Videomanagement-Software vorgestellt. Die Lösung Axis Camera Station 5 richtet sich an mittelgrosse Installationen von 4 bis 50 IP-Kameras, wie das Unternehmen mitteilt.
Die neue Version kommt mit neuen Features. Dazu zählt gemäss Mitteilung etwa die Scrubbing-Funktion. Diese ermögliche Benutzern eine schnelle Parallelsuche in den Aufzeichnungen mehrerer Kameras. Weitere Funktionen könnten mit ACAP-Anwendungen hinzugefügt werden, schreibt Axis.
Mit einer kostenlosen Begleit-App können Nutzer die Kamerabilder in Echtzeit auf ihrem Smartphone verfolgen. Die App unterstützt iOS und Android.
Kostenloses Upgrade für bestehende Kunden
Kunden, die bereits Camera Station mit bis zu 32 Geräten verwenden, erhalten ein kostenloses Upgrade auf die Version 5. Kunden, die den S10 Recorder nutzen, können ebenfalls kostenlos auf das Update wechseln.
Axis bietet die Software auch für eine Testperiode von 30 Tagen kostenfrei an. Auf der Website des Herstellers steht sie zum Download bereit. In der Schweiz vertreiben Alltron, Anixter Switzerland, Ingram Micro, Tech Data und Videor E. Hartig die Lösungen von Axis Communications.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
