UPC warnt vor Passwort-Dieben
UPC hat eine proaktive Warnung veröffentlicht. Nutzer sollten ihre Standardpasswörter ändern, da diese geknackt werden könnten. Laut UPC könnten auch Schweizer Kunden betroffen sein.


Der Schweizer Telko UPC, vormals UPC Cablecom, hat seine Kunden aufgefordert, die Passwörter für ihre WLAN-Netzwerke zu ändern. Der Grund: Unbefugte könnten möglicherweise die werkseitigen Standardpasswörter knacken. Ein konkreter Missbrauchsfall liege allerdings noch nicht vor.
Der Aufruf erfolgte über das Facebook-Profil von UPC Austria. Wie Mediensprecher Bernard Strapp auf Anfrage erklärt, könnten auch Schweizer Kunden davon betroffen sein. Welche Modems betroffen sind, werde derzeit noch analysiert. "Wir wissen bereits, dass nicht alle eingesetzten Produktgruppen betroffen sind und Kunden mit einem persönlichen Passwort nichts unternehmen müssen", sagt Strapp.
Von einem individuellen Passwort würden Kunden in mehrerer Hinsicht profitieren: "Das persönliche Passwort ist nicht nur sicherer, sondern auch für den täglichen Gebrauch einfacher", sagt Strapp. Das Unternehmen informiert auf seiner Website darüber, wie Kunden ihr eigenes Passwort einstellen können.
Für das Problem verantwortlich ist ein Web-Tool namens "UPC Recovery Tool". Dieses habe der Niederländer Peter Geissler Ende 2015 veröffentlicht, wie ORF berichtet. Dieses ermittelt das Passwort über die SSID des Routers.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied
