Apple kauft Schweizer Start-up
Die Übernahme des Schweizer Start-ups Faceshift durch Apple ist kein Gerücht mehr. Eine Unternehmenssprecherin hat die Akquisition bestätigt.
Seit Anfang September kursiert das Gerücht, dass Apple am Zürcher Start-up Faceshift interessiert sei. Eine Mediensprecherin des Unternehmens hat die Übernahme nun gegenüber Techcrunch bestätigt, wie das Portal berichtet.
Das Schweizer Unternehmen ist auf Gesichtserkennung spezialisiert. Seine Software erkenne nach eigenen Angaben menschliche Gesichtsausdrücke ohne die Verwendung von Markierungen im Gesicht. Die meisten Motion-Capture-Methoden setzen derartige Markierungspunkte voraus. Die Software von Faceshift fand unter anderem im neuesten Star-Wars-Film Verwendung.
Noch ist unklar, welche Ziele Apple mit der Übernahme verfolgt. Techcrunch vermutet, dass Apple die Technologie auch im Security-Bereich und beim Identitätsmanagement einsetzen könnte.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen