Mercedes fährt auf dem Smartphone mit
Pivotal und Mercedes Benz haben eine gemeinsame Applikation entwickelt. Mit der Cloud-native App will der Automobilhersteller den Anschluss an die digitale Welt finden.



Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat eine eigene App lanciert. Mercedes me heisst sie. Die App entstand in Zusammenarbeit mit Pivotal, wie die Unternehmen mitteilen. Als Basis diente Pivotals Cloud-Foundry-Plattform.
"Unsere Arbeit mit Pivotal an der Mercedes-me-App stellt sicher, dass Menschen ihre Zielorte komfortabel, ökonomisch und umweltfreundlich erreichen", sagt Christoph Hartung, Head of Connected Cars bei Mercedes Benz.
Die kostenlose App informiert laut Mitteilung den Fahrer über den Fahrzeugstatus und ermöglicht dem Anwender auch, etwa die Türen aus der Ferne zu verriegeln oder die Standheizung einzuschalten. Die App bietet auch ein Navigationstool für iPhones oder für die Apple Watch.
Der Automobilhersteller sieht Software als den Schlüssel, um im Luxussegment erfolgreich konkurrieren zu können. Gemäss ihren Plänen sollen bis 2020 alle ihre Auto übers Internet kommunizieren und autonomes Fahren ermöglichen.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
