Initiative will das Internet der Dinge sicher machen
Eine neue Initiative will sich für ein sicheres Internet der Dinge stark machen. Die Internet of Things Security Foundation will dabei mit bestehenden Standards kooperieren.
Diese Woche hat die Internet of Things Security Foundation offiziell ihren Dienst angetreten. Die Gründungsmitglieder sehen die Initiative als Reaktion auf wachsende Sicherheitsbedenken rund um das Internet der Dinge.
Die gemeinnützige Organisation soll dabei technologisch neutral bleiben und so einen holistischen Blick auf die Thematik behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, plant sie, mit bestehenden Standards zusammenzuarbeiten, wie die Initiative mitteilt.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen U-Blox, Siemens, Infineon, BT und Vodafone. Die Foundation will sich selbst in erster Linie über die nach eigenen Angaben niedrigen Mitgliedsbeiträgen finanzieren.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied
