Alte Hardware, neue Software
Swisscom setzt auf Digital Signage
Westiform hat Swisscoms Digital-Signage-Konzept erneuert. Der Telko nutzt nun eine neue Software.

Digital-Signage-Installation von Swisscom. (Quelle: Screenshot von westiform.com)
Digital-Signage-Installation von Swisscom. (Quelle: Screenshot von westiform.com)
Westiform hat Swisscoms Digital-Signage-System in 90 Schweizer Shops erneuert. Das Unternehmen aus Lungern setzte für das Projekt, das im November 2014 begann, auf Hardware, die bei Swisscom bereits vorhanden war. Lediglich einige Touchpanels seien angeschafft worden. Gesteuert werden die Installationen neu von einer Software, die auf dem YCD C-Nario Messenger CMS basiert.
Die eingesetzten Displays werden von Westiform überwacht und konfiguriert. Das Unternehmen sei zudem verantwortlich für den Support der Hard- und Software, heisst es in einer Mitteilung.

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr
Webcode
4149