Schlichtungsstelle tritt ihren Dienst an
Eine neue Schlichtungsstelle will bei Streitigkeiten über die Netzneutralität zwischen Internetanbietern und Kunden vermitteln. Swisscom, Sunrise, Salt, UPC Cablecom und Swisscable finden das gut.
Eine neue Schlichtungsstelle will bei Fragen rund um die Netzneutralität zwischen Kunden und Internetanbietern vermitteln. Die Stelle ist seit heute aktiv, wie Swisscom mitteilt. Gesuche können online eingereicht werden.
Als Grundlage dient der Schlichtungsstelle der Verhaltenskodex Netzneutralität. Dieser trat im vergangenen November in Kraft. Den Kodex unterzeichneten Swisscom, Sunrise, Salt Mobile SA, UPC Cablecom und Swisscable.
Die Stelle setzt sich aus drei Experten zusammen: Rena Zurlauf, Rechsanwältin, Frank Boller, Vizepräsident von Swiss ICT, und Petra Rohner, Vorstandsmitglied des Konsumentenforums. Die Schlichtungsstelle will jedes Jahr einen Bericht über ihre Aktivitäten verfassen. Darin will sie auch die Auswirkungen des Verhaltenskodex auf die Offenheit des Internets beurteilen.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft