Mobilezone profitiert von Einsamobile-Zukauf
Der Zukauf von Einsamobile hat sich für Mobilezone ausgezahlt. Besonders beim Einkauf konnte das Unternehmen sparen. Auch vom Know-how der deutschen Tochter will Mobilezone profitieren.

Im April hat Mobilezone den deutschen Handy-Shop Einsamobile übernommen. Damals zahlte der Konzern 70 Millionen Schweizer Franken.
Mobilezone-CEO Markus Bernhard zog nun gegenüber "Finanz und Wirtschaft" eine positive Zwischenbilanz. Seiner Einschätzung nach konnte Mobilezone besonders von Synergieeffekten im Einkauf profitieren. Die Währungssituation spielte dem Unternehmen hier in die Karten.
Zudem hofft Bernhard, dass die Erfahrungen von Einsamobile im Onlinehandel und -marketing im nächsten Jahr auch Mobilezone zu gute kommen werden. Weiter sagte Bernhard, dass Mobilezone im ersten Halbjahr mehr umsetzen konnte. Mehr Gewinn kann das Unternehmen aber nicht ausweisen, sagte Bernhard weiter. Er macht die geringen Margen für diese Entwicklung verantwortlich.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
