Zahl der LTE-Nutzer wird sich verdoppeln
Fast 1,4 Milliarden Menschen werden bis Ende dieses Jahres LTE nutzen. Bis 2020 könnten es schon 3,5 Milliarden Nutzer sein. China baut seine LTE-Infrastruktur am stärksten aus.

Die Zahl der LTE-Nutzer soll in diesem Jahr auf 1,37 Milliarden steigen. Im Vergleich zum Jahr 2014 wäre dies mehr als eine Verdoppelung, schreiben die Forscher von Abi Research in ihrer neuesten Marktstudie.
Bis ins Jahr 2020 soll die Nutzerzahl auf mehr als 3,5 Milliarden zunehmen. Dies entspräche einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 20,8 Prozent über eine Zeitdauer von fünf Jahren.
Die steigenden Nutzerzahlen sehen die Forscher im engen Zusammenhang mit dem globalen Ausbau der LTE-Infrastruktur. Diese wächst jährlich um rund 10 Prozent. Besonders in den USA und in Asien würden die LTE-Netzwerke stark ausgebaut, um bestehende Lücken zu schliessen. Die grösste Dynamik sei in China vorzufinden. Dort werde sich die LTE-Durchdringung in diesem Jahr mehr als verdoppeln. Laut Abi Research sollen Ende 2015 gut 20 Prozent der Fläche Chinas mit LTE versorgt sein.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
