Werbeanrufe von Suissephone gebändigt
Suissephone Communications will bei Werbeanrufen künftig die gesetzlichen Vorschriften respektieren. Dies geht aus einem gerichtlichen Vergleich mit dem Seco hervor.
Suissephone Communications GmbH hat sich in einem gerichtlichen Vergleich vor dem Handelsgericht des Kantons Zürich bereit erklärt, den Sterneintrag im Telefonbuch zu respektieren, wie das Seco mitteilt. Die Auseinandersetzung folgte auf zahlreiche Kundenbeschwerden, die beim Seco eingegangen waren.
Suissephone Communications bietet im Fixnet so genannte Preselection-Dienstleistungen an. In den Beschwerden wiesen Kunden wiederholt darauf hin, dass Suissephone bei den Werbeanrufen eine Verwechslung mit Swisscom nicht vorbeuge. Künftig will Suissephone sich zu Beginn des Gesprächs als Suissephone zu erkennen geben und diesen Namen auch im Verlauf des Gesprächs verwenden, wie aus der Medienmitteilung hervorgeht.
Der Wortlaut des Vergleichs zwischen dem Seco und Suissephone ist im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 1. Juni 2015 publiziert worden und kann dort abgerufen werden.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
