Tablet-Markt schrumpft erneut
Der Absatz von Tablets ist das zweite Quartal in Folge gesunken. Apple verkaufte fast ein Viertel weniger Geräte. Lenovo und LG widersetzten sich dem Negativtrend.
  Der Tablet-Markt setzt seinen Negativtrend fort. Im ersten Quartal 2015 wurden nur noch 47,1 Millionen Geräte abgesetzt. Dies entspricht einem Minus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, wie IDC in seinen vorläufigen Zahlen mitteilt. Damit ist der Tablet-Markt das zweite aufeinander folgende Quartal geschrumpft. IDC erfasst in seiner Analyse Tablets und auch 2-in-1-Geräte.
Deutliche Verluste bei den Markführern
Apple verteidigte zwar seine Spitzenposition mit 12,6 Millionen verkauften Einheiten und 26,8 Prozent Marktanteil. Der Absatz ging aber deutlich zurück. IDC beziffert den Einbruch auf fast 23 Prozent. Laut IDC sind die grösseren iPhones für den Rückgang verantwortlich, da diese nur noch wenig kleiner als iPads seien.
Einbussen verzeichnete auch Samsung als Nummer zwei im Markt. Der Rückgang war mit Minus 16,5 Prozent aber geringer als bei Apple.
Entgegen dem Markttrend stemmten sich Lenovo und LG. Der Zuwachs bei Lenovo betrug 23 Prozent, was 2,5 Millionen Geräte entspricht. LG konnte seinen Absatz im Jahresvergleich sogar von 0,1 auf 1,4 Millionen steigern.
In dem rückläufigen Markt sieht IDC aber auch positive Trends. So habe sich der Absatz von 2-in-1-Geräten gut entwickelt. Noch machen diese Geräte aber nur einen kleinen Teil des Marktes aus. Laut IDC könnten vermehrt Hersteller in dieses Segment einsteigen.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an