Ein M mehr Digitec
Digitec und Galaxus sind noch stärker Teil der Migros-Familie geworden. Die Migros stockte ihren Aktienanteil auf. Migros-Handelsleiter Ernst Dieter Beringhaus soll die Onlineshops leiten.
Die Migros hat die Mehrheit an Digitec und Galaxus übernommen. Wie der Tages Anzeiger berichtet, stockte die Genossenschaft rückwirkend zum 1. April ihre Anteile an der Galaxus AG von 39,1 auf 70 Prozent auf. Ein Migros-Sprecher bestätigte die Meldung gegenüber AWP. Angaben zum Kaufpreis wurden keine gemacht.
Wie es in dem Bericht weiter heisst, wird Galaxus dem Departement Handel der Migros-Genossenschaft unterstellt, welches von Ernst Dieter Berninghaus geleitet wird. Die operative Leitung von Galaxus verbleibt im Unternehmen, wie eine Migros-Sprecherin der Redaktion mitteilte. Berninghaus soll auch das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von Galaxus Schweiz bekleiden.
Im Sommer 2012 stieg die Migros zu 30 Prozent bei Digitec ein. Ein Jahr später gab die Migros das Ziel aus, bis Ende 2015 rund 80 Prozent an Digitec zu halten.

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
