Samsung will tief in die Augen blicken
Mit einem Iris-Scanner des Stanford Research Institute will Samsung mobile Geräte aufrüsten. So soll etwa das Galaxy Tab Pro zu einer einfachen und exakten Identity-Management-Lösung werden.


Das Stanford Research Institute der Universität Stanford (SRI International) hat die Lizenzierung seiner biometrischen Technologie an Samsung bekannt gegeben. Der koreanische Elektronikkonzern will die Iris-Scanner von SRI in seinen Produkten im B2B-Bereich verarbeiten, wie das Forschungsinstitut mitteilt.
Die Technologie findet bereits Verwendung in den Iris-on-the-Move-Produkten von SRI. Das erste Gerät aus dieser Zusammenarbeit ist ein modifiziertes Samsung Galaxy Tab Pro 8,4 mit eingebautem Iris-Scanner. Das Institut verspricht mit dem Gerät eine schnelle, einfache und exakte Identity-Management-Lösung.
Die Lösung eigne sich gemäss der Mitteilung für Flughäfen, Zugangskontrollen und vergleichbare Sicherheitseinrichtungen. Die Lösung umfasse Systeme für den Innen- und den Aussenbereich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
