Apple braucht den E-Doktor nicht
Der iPhone-Hersteller verbannt Antivirensoftware aus dem App-Store. Apple begründet das Vorgehen damit, dass es für iOS gar keine Schadsoftware gebe.
Apple hat begonnen, Antivirus- und Antimaleware-Programme für iOS aus dem Appstore-Angebot zu nehmen, wie 9to5mac.com berichtet. Als einer der ersten hat Intego CEO Jeff Erwin angekündigt, ihre App Virusbarrier iOS aus dem Angebot zu nehmen.
Wie aus einem Interview mit Erwin auf macrumors.com hervorgeht, ist diese Rücknahme von Antivirus Software für iOS kein Einzelfall. Laut Erwin wurde er von Apple dazu mit der Begründung aufgefordert, dass das Angebot von Anitvirus-Software die Kunden verwirren würde, weil es für iOS gar keine Viren gäbe.
Wer nun auf dem Appstore nach Antivirus-Software sucht wird nur noch sehr eingeschränkt fündig. Es stellt sich die Frage, inwiefern es sich hierbei um eine reine Marketingstrategie von Apple handelt.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
