NXP will Konkurrenten übernehmen
NXP hat die Absicht verkündet, den amerikanischen Konkurrenten Freescale zu übernehmen. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen stimmen zu. Durch den Zusammenschluss will der niederländische Hersteller seinen Umsatz verdoppeln.


Der niederländische Halbleiterhersteller NXP will seinen amerikanischen Konkurrenten Freescale übernehmen. Die Kosten der Akquisition sollen sich auf 16,7 Milliarden US-Dollar belaufen, wie NXP mitteilt. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen stimmten der Übernahme zu.
Durch die Einverleibung des amerikanischen Unternehmens soll der Umsatz von NXP auf 10 Milliarden Dollar ansteigen. Zuvor verkündete der Hersteller für 2014 einen Umsatz von 5,65 Milliarden Dollar. Langfristig erhofft sich das Unternehmen Kostenersparnisse von 200 Millionen Dollar durch den Zusammenschluss.
Die Credit Suisse war als Finanzberater für NXP tätig. Die Bank machte zudem feste Finanzierungszusagen für die Übernahme.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
