Ebay Schweiz baut ab
Ebay kündigte im Januar einen Stellenabbau an. Auch der Schweizer Standort ist davon betroffen. Einem Bericht zufolge soll es ihn überdurchschnittlich hart treffen.
Im vergangenen Monat hatte Ebay angekündigt, weltweit 2400 Stellen (rund 7 Prozent) zu streichen. Nun wurde bekannt, was der Schweizer Standort zu erwarten hat. Jeder Dritte der rund 100 Mitarbeiter soll die Kündigung erhalten haben, berichtet die Handelszeitung. Ein Unternehmenssprecher wollte die Informationen gegenüber dem Wirtschaftsblatt nicht abstreiten, aber auch nicht bestätigen.
Im seinem Geschäftsjahr 2014 konnte der Online-Marktplatz seinen Umsatz um 12 Prozent steigern. Der Wert der auf Ebay gehandelten Produkte war um 24 Prozent geklettert. Die operative Marge war hingegen von 22,6 auf 21,6 Prozent gesunken.
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
 
 
 
 
 
 
 
